Aktuelles:   temporäre Informationen

Aktuelles

Launch des Gütesiegels SF-025 für Sicherheitsdurchsagen

Ein neues Gütesiegel für Sicherheitsdurchsagen wird eingeführt:
Am 6. Oktober kommt das SF-025 Gütesiegel.
 

Bisher war es schwierig, die Qualität von Brandfall- und Notfalldurchsagen zu beurteilen. Sowohl Experten als auch Gebäudebetreiber brauchten klare Kriterien. Seit der Neuauflage der DIN 0833-4 ist dies besonders wichtig, da Brandfalldurchsagen nun strengen Anforderungen unterliegen.

Das neue Gütesiegel SF-025, das ab Oktober 2025 von der Qualitätssicherungsstelle Sprachdurchsagen (QSSD) in Lübeck vergeben wird, schafft Abhilfe. Es basiert auf einem klaren Kriterienkatalog und wird nur für Durchsagen aus der Produktion zertifizierter Audiounternehmen erteilt.

Oliver Reimann, der das Tonproduktionsstudio Sprech-Fabrik Ansagetextproduktionen leitet, hat das Gütesiegel mitentwickelt. Sein Unternehmen setzt seit 2007 Standards für Sicherheitsdurchsagen, die auch in der neuen DIN berücksichtigt wurden.

Das SF-025 Gütesiegel hilft Verantwortlichen, die Qualität und Normgerechtigkeit von Sicherheitsdurchsagen einfach zu erkennen. Es wird in zwei Kategorien vergeben: Kategorie A für normgebundene Durchsagen und Kategorie B für alle anderen Sicherheitsdurchsagen.

So sieht das SF-025-Siegel aus
(hier für die Kategorie A: SF-025-Kat. A):

SF-025 Gütesiegel

Das Gütesiegel wird mit einem Dokument ausgegeben, das der jeweiligen Produktion zugeordnet ist. Außerdem wird es innerhalb der schriftlichen Audio-Produktionsdokumentation/Nutzungslizenz bei jeder ausgezeichneten Sicherheitsdurchsage deutlich sichtbar gedruckt und in die Metadaten der Audiofiles integriert.

 Weitere Informationen und Anforderung des Kriterienkatalogs: 

Sprech-Fabrik Testzentrum,  QSSD

E-Mail:   QSSD@sprech-fabrik.de

Web: www.sprech-fabrik.de/qssd

  • (aktuell keine sonstigen Meldungen)

SPRECH-FABRIK ANSAGETEXTPRODUKTIONEN


Das Tonproduktionsstudio