Einführung des gütesiegels im oktober 2025

Gütesiegel SF-025 für Sicherheitsdurchsagen
erteilt durch die Qualitätssicherungsstelle für Sprachdurchsagen (QSSD)

Bisher war es schwierig, die Qualität von Brandfall- und Notfalldurchsagen zu beurteilen. Sowohl Experten als auch Gebäudebetreiber brauchten klare Kriterien. Seit der Neuauflage der DIN 0833-4 ist dies besonders wichtig, da Brandfalldurchsagen nun strengen Anforderungen unterliegen.

Das neue Gütesiegel SF-025, das ab Oktober 2025 von der Qualitätssicherungsstelle Sprachdurchsagen (QSSD) in Lübeck vergeben wird, schafft Abhilfe. Es basiert auf einem klaren Kriterienkatalog und wird nur für Durchsagen aus der Produktion zertifizierter Audiounternehmen erteilt.

Sprech-Fabrik Ansagetextproduktionen setzt seit 2007 Standards für Sicherheitsdurchsagen, die auch in der neuen DIN berücksichtigt wurden.

Seit Gründung des Sprech-Fabrik Testzentrums für Sprache und Verständlichkeit und der angeschlossenen Qualitätssicherungsstelle für Sprachdurchsagen (QSSD) stehen die Details dieser Standards als Kriterienkatalog dem Markt zur Verfügung, das entwickelte Gütesiegel garantiert Einhaltung dieses Kriterienkatalogs und Normenerfüllung. 

Das SF-025 Gütesiegel hilft Verantwortlichen, die Qualität und Normgerechtigkeit von Sicherheitsdurchsagen einfach zu erkennen. Es wird in zwei Kategorien vergeben: Kategorie A (SF-025 Kat. A) für normgebundene Durchsagen und Kategorie B (SF-025 Kat. B) für alle anderen Sicherheitsdurchsagen.

So sieht das SF-025-Siegel aus
(hier für die Kategorie A: SF-025-Kat. A):

SF-025 Gütesiegel

Das Gütesiegel wird als Dokument ausgegeben, das der jeweiligen Produktion zugeordnet ist. Außerdem wird  das Siegel innerhalb der schriftlichen Produktionsdokumentation/Nutzungslizenz für jede geprüfte Sicherheitsdurchsage deutlich sichtbar eingedruckt und in die Metadaten der Audiofiles integriert.

SF-025 Kriterienkatalog

Die Anforderungen für das SF-025-Gütesiegel sind im SF-025-Kriterienkatalog definiert.

Der Katalog beschreibt

  • die Kategorien SF-025 Kat. A und SF-025 Kat. B  (für Durchsagen mit bzw. ohne explizite normative Regulierungen)

und definiert präzise alle Anforderungen an

  • professionelle Sprech- und Audioqualität 
  • Sprecher*innen 
  • Sprachregie
  • Akustik und Audiotechnik
  • Sicherheitstechnische Anforderungen
  • Normerfüllung 
  • Stand der Forschung Notfall- und Krisenkommunikation
  • Grundlagenemermittlungen und Recherche
  • Manuskripterstellungen:
    – inhaltlich und evakuierungsrelevant,  – psychologisch, – soziologisch, – sprachlich
  • Dokumentation der Durchsageproduktionen
  • Archivierung
  • Abfrageprozesse zu Planungsschritten
  • Fortschreibung der Kriterien des Katalogs

Der vollständige Kriterienkatalog kann von allen Experten aus dem Brandschutz und der Sicherheitstechnik, Behörden, Betreibern von Einrichtungen und Gebäuden und der Fachpresse  beim Sprech-Fabrik Testzentrum für Sprache und Verständlichkeit angefordert werden:
qssd@sprech-fabrik.de  

Durchsagen mit Sicherheitsfunktionen werden produktionsbegleitend auf Einhaltung der Kriterien geprüft und mit Gütesiegel SF-025 Kat. A oder Kat. B ausgezeichnet.  

Das Gütesiegel bestätigt die Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitskriterien gemäß dem SF-025 Gütesiegel-Kriterienkatalog und ggf. weiterer Anforderungen durch spezielle Normen.

Die Prüfung der Gütesiegel-Kriterien wird von der Qualitätssicherungsstelle für Sicherheitsdurchsagen (QSSD) des Sprech-Fabrik Testzentrums für Sprache und Verständlichkeit vorgenommen.

Geprüfte Durchsagen erkennt man in  Produktionsdokumentationen beim jeweiligen Manuskripttext am eingedruckten SF-025-Gütesiegelsymbol  inklusive der Kategoriebezeichnung Kat. A oder Kat. B.

SF-025 Kat. A
Kategorie A des Gütesiegels wird vergeben für Durchsagen, für die besondere, durch Normen festgelegte Sicherheitsanforderungen gelten. Das sind aktuell vor allem die Brandfalldurchsagen (BFD) für Sprachalarmanlagen nach DIN-VDE-0833-4. Die Einhaltung der normativen Anforderungen der betreffenden Norm wird überprüft, ergänzend zu allen generellen SF-Gütesiegelkriterien gemäß gültigem Kriterienkatalog. 

SF-025 Kat. B
Kategorie B des Gütesiegel wird vergeben für alle anderen Sicherheitsdurchsagen, für die keine durch spezielle Normen festgelegte Anforderungen bestehen. Diese Sicherheitsdurchsagen werden – ebenso wie die Kat.-A-Durchsagen – gemäß aller Anforderungen des SF-025-Gütesiegel-Kriterienkatalogs produziert und geprüft. Die Sicherheitskriterien des gültigen Kriterienkatalogs orientieren sich unter anderem am Stand der Forschung zur Notfall- und Krisenkommunikation, spezifischen Richtlinien der VDI-Sicherheitsfachgruppe, Empfehlungen der Landeskriminalämter und den geltenden Empfehlungen zur Warnung der Bevölkerung des BBK. 

Produktion ohne Gütesiegel
Alle anderen Produktionen, für keine Gütesiegel-Vergabekriterien bestehen, werden ohne Gütesiegel ausgeliefert. Das sind Durchsagen ohne sicherheitsrelevante Eigenschaften sowie Sicherheitsdurchsagen, für die keine Gütesiegel-Vergabe angefordert wird oder möglich ist. Auch diese werden grundsätzlich nach allen professionellen Sprech-Fabrik-Standards ausgeführt.

Anfragen und weiterführende Informationen:

per E-Mail an die Qualitätssicherungsstelle Sprachdurchsagen beim Sprech-Fabrik Testzentrum:

qssd@sprech-fabrik.de 

oder telefonisch (Ansprechpartner: Oliver Reimann):

+49-170-441 92 90   

SPRECH-FABRIK ANSAGETEXTPRODUKTIONEN


Das Tonproduktionsstudio